Bundesarbeitsgericht Bundesarbeitsgericht, Erfurt
Bundesarbeitsgericht
Architektur: Weinmiller Architekten BDA
Bauzeit: 1996-1999
Bundesarbeitsgericht
Hugo-Preuß-Platz 1
99084 Erfurt
Thüringen
Der neue Dienstsitz des Bundesarbeitsgerichtes entstand im Zuge der Wiedervereinigung Deutschlands, nachdem die Föderalismuskommission 1992 die Verlegung der Institution von Kassel nach Thüringen beschlossen und man sich auf Erfurt als neuen Standort geeinigt hatte.

Der im Jahr 2000 eingeweihte Neubau besteht aus einem viergeschossigen rechteckigen Baublock, der zwei Innenhöfe umschließt. Die Fassade kombiniert Sichtbeton und Naturstein und ist dezent rhythmisiert. Außen wie innen sucht die Architektur den Ausgleich von Offenheit und Repräsentation. Sie ist klar und edel in der Strukturgebung wie auch in der Ausstattung mit Eichenpaneelen, Teppichböden und gediegenem Naturstein.