Kasino- und Sitzungssaalgebäude Bundesministerium des Innern und für Heimat, Bonn
Kasino- und Sitzungssaalgebäude
Architektur: Bundesbaudirektion (Eberhard Schulz)
Bauzeit: 1977-1979
Bundesministerium des Innern und für Heimat
Graurheindorfer Str. 198
53117 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Die auf der 1913-15 als Düppelkaserne eingerichtete Liegenschaft wird seit 1949 vom Innenministerium genutzt. Hierfür wurde der Baubestand in den 1950er-Jahren mehrfach um- und ausgebaut; 1968/69 kam das 12-geschossige Hochhaus und 1977–79 das Kantinen- und Sitzungssaalgebäude im Innenhof hinzu.

Langgestrecktes, zweigeschossiges Gebäude im Blockinnenbereich mit elegant geschwungenem, begrüntem Flachdach, das nach damals neuesten ökologischen Gesichtspunkten errichtet wurde, um im durchlichteten Erdgeschoss Kantine und Cafeteria einzurichten und im Obergeschoss Sitzungssäle unterzubringen.