23 Kunstwerke in der Datenbank

Angelika Baasner-Matussek: Schalenrelief, 1970
Das von Egon Eiermann entworfene, 1969 fertig gestellte Abgeordnetenhochhaus „Langer Eugen“ am Eingang zur Bonner Rheinaue bildet heute das Zentrum des UN-Campus. Das nach Eugen Gerstenmaier, dem dama

Mary Bauermeister: Linsenrelief und vier Linsenobjekte, 1979
Als das alte Kasino des Bundesministeriums des Innern den Nutzungsanforderungen nicht mehr gerecht wurde, entstand Ende der 1970er-Jahre ein Neubau. Da der Bundesminister des Innern auch für die Frage

Mary Bauermeister: Fünf Steinobjekte, 1979
Der ambitionierte Neubau des Kasinos für das Innenministerium in Bonn wartete nicht nur mit einer sorgfältig strukturierten Raumanlage auf, sondern auch mit einer Vielzahl von Blickbezügen zwischen de

Charles Crodel: o. T. (Säulenverkleidung), 1954
Zu den wenigen Neubaumaßnahmen der Regierung in den fünfziger Jahren gehörten das Auswärtige Amt und das vom Architekten Josef Trimborn entworfene, angrenzende Bundesministerium für das Post- und Fern

Franz Gutmann: o. T. (Brunnen), 1982
In den frühen 1950er-Jahren wurde die ehemalige Troilo-Kaserne in Bonn der Standort gleich mehrerer Bundesministerien, welche zunächst die bestehenden Gebäude nutzten. Neben dem Arbeitsministerium kam

Haus-Rucker-Co: Arbeitskonstruktion, 1985
Die 1985 entstandene „Arbeitskonstruktion“ von Haus-Rucker-Co. in der Eingangshalle des Hochhauses des Bundeswirtschaftsministeriums in Bonn ist eines der ungewöhnlichsten, avanciertesten und originel