Per Kirkeby (1938-2018)
Per Kirkeby, geboren 1938 in Kopenhagen, war Künstler und promovierter Geologe. Er lebte in Frankfurt am Main, in Arnasco (Italien) und in Kopenhagen, auf Læsø, wo er 2008 verstarb. Neben Ölgemälden, Bronze-Plastiken und Filmen schuf er zahlreiche bedeutende Werke für den öffentlichen Raum, darunter seine bekannten Backsteinskulpturen. Im Weiteren entwarf er mehrere Gebäude für die Stiftung Insel Hombroich. Kirkeby war Professor an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und an der Städelschule in Frankfurt am Main. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und war an großen internationalen Ausstellungen beteiligt, so zum Beispiel an der Biennale in Venedig und an der documenta in Kassel. Kunst am Bau realisierte er u.a. für den Bundesrat in Berlin sowie für die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt.