Bundesagentur für Arbeit

Architektur: Fischer, Krüder, Rathai Architekten
Bauzeit: 1970-1973

Zentrale der Bundesagentur für Arbeit
Regensburger Straße 104
90478 Nürnberg
Bayern

1951 Beschluss des Bundestags zur Einrichtung der Bundesanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung (BAVAV) in Nürnberg. 1970-1973 Neubau des Baukomplexes durch die Wiesbadener Architekten Fischer, Krüder, Rathai.

Bundesagentur für Arbeit; Fotonachweis: Bundesagentur für Arbeit (2005)

Der Hauptbau besteht aus zwei miteinander verbundenen 18-geschossigen und 10-geschossigen Hochhäusern, die jeweils als Dreiflügelanlagen auf sternförmigem Grundriss angelegt sind und deren Aluminiumvorhangfassade durch umlaufende Fensterbänder gegliedert ist,

Kunstwerke: Bundesagentur für Arbeit