Haus-Rucker-Co

Haus-Rucker-Co war eine österreichische Architekten- und Künstlergruppe. Ihr gehörten die Architekten Laurids Ortner, Manfred Ortner, Günter Zamp Kelp und der Maler Klaus Pinter an. In Wien gegründet, unterhielt Haus-Rucker-Co Studios in Düsseldorf und New York. Die mehrfach an der documenta beteiligte Gruppe agierte interdisziplinär an der Schnittstelle von Kunst, Architektur und Stadtgestaltung und wandte sich auch gesellschafts- und umweltpolitischen Fragestellungen zu. Zu den Werken im öffentlichen Raum gehören unter anderem: Schiefe Ebene, Wiener Naschmarkt in Wien, 1976; Rahmenbau, Friedrichsplatz in Kassel, 1977; Turm Neuss auf dem Theodor-Heuss-Platz in Neuss, 1985. Später Weiterarbeit von Ortner & Ortner sowie Günter Zamp Kelp in eigenständigen Büros, dort Realisierung von Architekturprojekten.

Kunstwerke von Haus-Rucker-Co