Kraftfahrt-Bundesamt Kraftfahrt-Bundesamt, Flensburg
Kraftfahrt-Bundesamt
Architektur: Carl-Friedrich Fischer / Landesbauamt Flensburg
Bauzeit: 1961-65
Kraftfahrt-Bundesamt
Fördestraße 16
24944 Flensburg
Schleswig-Holstein
Das 1951 in Bielefeld gegründete Kraftfahrt-Bundesamt zog 1952 nach Flensburg, wo es zunächst in der Bonte-Kaserne im Stadtteil Sonwik unterkam. Seit 1965 hat das KBA seinen Sitz in dem von Carl-Friedrich Fischer geplanten Hochhaus an der Fördestraße, das 1977 um das 4-geschossige Gebäude "B" erweitert wurde. Eine nochmalige Erweiterung erfolgte anlässlich der energetischen Sanierung des Hochhauses Anfang der 1990er Jahre mit dem Gebäude „G“.

Das Kraftfahrt-Bundesamt ist in einem 8-geschossigen Hochhausriegel in Skelettbauweise untergebracht, der einen rechtwinkelig eingeschobenen flachen Riegel überspannt und mit einer durchgängigen, streng gerasterten Fenstergliederung versehen ist.