Eisenbahnbundesamt (Haus A1) Campus Kreuzbauten, Bonn
Eisenbahnbundesamt (Haus A1)
Architektur: Planungsgruppe Stieldorf (M. Adams, R. Glatzer, G. Hornschuh, G. Pollich, P. Türler)
Bauzeit: 1969-75
Campus Kreuzbauten
Heinemannstraße 2-22
53175 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Das Hochhaus A1 wurde 1969-75 für das Bundesministerium der Justiz errichtet. Heute wird es vom Eisenbahnbundesamt, vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und von der Nationalen Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung genutzt. Etwa 600 Mitarbeiter arbeiten in diesem Bau, der 2003-2010 grundlegend saniert wurde und in dessen Untergeschoss die Bibliothek, eine Cafeteria sowie Sitzungsräume, Schulungsräume und die Registratur untergebracht sind.

Das 12-geschossige Hochhaus Haus A1 ist auf kreuzförmigem Grundriss als Stahlbetonskelettbau mit Flachdach und markanten außenliegenden Fluchttreppen errichtet. In Verbindung mit den großformatigen Fensterbändern und den vorgelagerten Balkonumgängen ergibt sich eine markante Silhouette, die für das Gebäude charakteristisch ist.