Deutsche Botschaft Madrid, Kanzlei und Residenz Botschaft der Bundesrepublik Deutschland, Madrid

Deutsche Botschaft Madrid, Kanzlei und Residenz

Architektur: Alexander Freiherr von Branca
Bauzeit: 1963-66

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Calle de Fortuny 8
28010 Madrid
Spanien

Das Grundstück wurde bereits 1927 vom Deutschen Schulverein erworben. 1945 wurde es vom spanischen Staat beschlagnahmt und 1948 enteignet. 1958 erfolgte die Rückgabe des Grundstückes mit der Auflage, ein Botschaftsgebäude zu erbauen, was 1963-66 nach den Plänen von Alexander Freiherr von Branca auch umgesetzt wurde. Die Akademie der bildenden Künste in Madrid entbot ihre besten Glückwünsche zur gelungenen Architektur.

Deutsche Botschaft Madrid, Kanzlei und Residenz; Fotonachweis: BBR / Stefan Müller (2007)

Der viergeschossige Gebäuderiegel der Kanzlei wird in den unteren Geschossen von leicht zurückgesetzten Fensterbändern gegliedert und von einem durchgehenden Attikageschoss bekrönt. Er schirmt die im rückwärtigen Botschaftsgarten gelegene Residenz nahezu vollkommen ab, die als kompakter, zweigeschossiger Kubus mit Patio ausgebildet ist. Das Ensemble zeichnet sich durch eine klare Disposition der Baukörper und eine moderne Formen‐ und Materialsprache aus.

Kunstwerke: Deutsche Botschaft Madrid, Kanzlei und Residenz