Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, Berlin
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Architektur: Geier Maass Pleuser Architekten
Bauzeit: 2007-2010
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Stresemannstraße 128-130
10117 Berlin
Denkmalgeschützter Altbau 1913-1916 errichtet, bis zum Ende des 2. Weltkriegs vom Preußischen Landwirtschaftsministerium genutzt, danach von der Konsumgenossenschaft der DDR übernommen; für das Bundesumweltministerium 2007-2010 von Jürgen Pleuser hergerichtet und durch einen Neubau entlang der Erna-Berger-Straße erweitert.

Der aus wilhelminischer Zeit stammende Altbau an der Stresemannstraße erhielt im Zuge der Herrichtung für das Bundesumweltministerium einen großzügigen Dachausbau und zur Erna-Berger-Straße hin einen siebengeschossigen Anbau mit tief eingeschnittenen Fenstern, der in vorbildlicher Weise ökologische und energetische Maßnahmen umsetzt und Teile der einstigen Berliner Mauer integriert.