Bundessozialgericht Bundessozialgericht, Kassel
Bundessozialgericht
Architektur: Ernst Wendel
Bauzeit: 1936-38
Bundessozialgericht
Graf-Bernadotte-Platz 5
34119 Kassel
Hessen
1936-38 als Militärgebäude errichtet und u.a. als Militärhospital genutzt; da im Krieg fast unzerstört, wurde es in den 1950er-Jahren für das Bundesarbeitsgericht und das Bundessozialgericht sowie für den Bundesgrenzschutz hergerichtet. Seit 1999 wird das Gebäude allein durch das Bundessozialgericht genutzt; eine Sanierung und Erweiterung erfolgte 2008/09.

Die fünfgeschossige Vierflügelanlage im neoklassizistischen Stil mit einem Erweiterungsflügel im Nord-Westen wurde 2008/09 um einen Sitzungssaal im Innenhof erweitert. Die helle Putzfassade ist durch Sandsteineinfassungen gegliedert und wird auf der Ostseite durch eine Treppenanlage mit werksteinverkleidetem Pfeilerportikus und auf der Südseite durch Pfeilerkolonnaden betont.