10 Kunstwerke in der Datenbank

TRAK Wendisch: Feld / Pollen, 2006
Nahe der historischen Quedlinburger Altstadt liegt der vom Braunschweiger Büro Struhk fertiggestellte Neubau des Instituts- und Verwaltungsgebäudes für die Bundesanstalt für Züchtungsforschung an Kult...

Konstanze Trommer: Zwei Zellen, 2007
Das Julius Kühn-Institut (JKI) ist das Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen in Deutschland. Inhaltlich geht es um die nachhaltige Erzeugung und Nutzung von Kulturpflanzen als Nahrungsgrundlage,...

Ursula Sax: Rasterbild mit Vögeln, 1983
Für Labor-und Bürogebäude an der Seestraße in Berlin, das 1978 bis 1982 für das damalige Institut für Arzneimittel des Bundesgesundheitsministeriums errichtet wurde, ergingen Kunst-am-Bau-Aufträge an...

Margret Middell: o. T. (Die Welle), 2006
Wie ihre Lehrer an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, die Bildhauer Heinrich Drake, Waldemar Grzimek und Ludwig Engelhardt, ist die Bildhauerin und Grafikerin Margret Middell, geboren 1940 in Marie...

Rebecca Horn: Sonnenschatten, 2008
Rebecca Horn hatte beim Kunst-am-Bau-Wettbewerb des Deutschen Wetterdienstes für die Kantine den Entwurf für eine Lichtinstallation eingereicht. Wegen der Nutzung, der architektonisch vorgegebenen Wan...

Ina Holitzka: Simili-Triologie, 2008
„Das Wetter kommt aus Offenbach“ lautet der Slogan des Deutschen Wetterdienstes mit Hauptsitz in Offenbach. Unbestritten zählt das Wetter zu den häufigsten Themen des täglichen Small Talks, weil es po...