33 Kunstwerke in der Datenbank

Hans-Georg Kern: Armalamor, 1994
Der Planungsprozess für den Neubau der Deutschen Bibliothek in Frankfurt am Main setzte bereits in den frühen 1980er Jahren ein, als man über einen zentralen Standort dieser Institution für die damali
Neville Brody: Leit- und Informationssystem, 1992
Die nach Plänen von Gustav Peichl 1992 fertig gestellte Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland ist ein wuchtiger kubischer Baukörper, der sich nach außen hin nur mit schlitzartige

Alexander Camaro: o. T. (Glasbausteinfenster), 1975
Die Staatsbibliothek in Berlin von Hans Scharoun bildet eines der herausragenden Architekturzeugnisse des 20. Jahrhunderts, erbaut 1967 bis 1978. Die lange Bauzeit hing nicht nur mit der besonderen po

Charles Crodel: o. T. (Säulenverkleidung), 1954
Zu den wenigen Neubaumaßnahmen der Regierung in den fünfziger Jahren gehörten das Auswärtige Amt und das vom Architekten Josef Trimborn entworfene, angrenzende Bundesministerium für das Post- und Fern

Dellbrügge & de Moll: DIE ARCHITEKTEN, 2019
Im Kleinen Foyer zu den beiden Veranstaltungssälen im Erdgeschoss hat das Künstlerduo Dellbrügge & de Moll einen umlaufenden Fries realisiert. Er besteht aus 110 plastisch hervortretenden steinern

Paul Dierkes: o.T. (Drei Stelen), 1965
Sep Ruf (1908–1982) gehörte zu den Architekten der Nachkriegsmoderne, die im Gefolge von Mies van der Rohe die deutsche Architektur nachhaltig geprägt haben. Als Antwort auf die Machtgebärde von Alber