4 Kunstwerke in der Datenbank
![Thorsten Goldberg: Cumulus Berlin, 2010 / © VG Bild-Kunst, Bonn; Fotonachweis: BBR / Bernd Hiepe (2011) Thorsten Goldberg: Cumulus Berlin, 2010 / © VG Bild-Kunst, Bonn; Fotonachweis: BBR / Bernd Hiepe (2011)](https://www.museum-der-1000-orte.de/media/cache/resolve/list_thumb/images/f3003ef5d03052dd67ad19baf1ce60cdf76cd3f1.jpg)
Thorsten Goldberg: Cumulus Berlin, 2010
Im Zuge der Bau- und Umbaumaßnahmen am Berliner Dienstsitz des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) wurde als „Erlebnis- und Bewegungsraum“ ein Gartenhof angelegt. In diesen Hof
![Peter Wüthrich: 600 Bücher für 600 ParlamentarierInnen, 2012 / © Peter Wüthrich; Fotonachweis: BBR / Cordia Schlegelmilch (2013) Peter Wüthrich: 600 Bücher für 600 ParlamentarierInnen, 2012 / © Peter Wüthrich; Fotonachweis: BBR / Cordia Schlegelmilch (2013)](https://www.museum-der-1000-orte.de/media/cache/resolve/list_thumb/images/dddc1b8568fc49658a315c52c34c5ec41b72c98a.jpg)
Peter Wüthrich: 600 Bücher für 600 ParlamentarierInnen, 2012
Das Bauwerk Dorotheenstraße 97/Wilhelmstraße 65 entstand in den Siebziger Jahren als Bürogebäude des Außenministeriums der DDR. Nach der Entscheidung, diese Liegenschaft in Reichstagsnähe als Haus für
![Beat Zoderer: Pavillon-Skulptur No. 2/12, 2012 / © VG Bild-Kunst, Bonn; Fotonachweis: BBR / André Kirchner (2013) Beat Zoderer: Pavillon-Skulptur No. 2/12, 2012 / © VG Bild-Kunst, Bonn; Fotonachweis: BBR / André Kirchner (2013)](https://www.museum-der-1000-orte.de/media/cache/resolve/list_thumb/images/fa3a4482bef0ec2ec96b7046b30634bfd579193d.jpg)
Beat Zoderer: Pavillon-Skulptur No. 2/12, 2012
Für das Dienstgebäude Dorotheenstraße 97/Wilhelmstraße 65 des Deutschen Bundestages wurden zwei Wettbewerbe ausgeschrieben. Der eine bezog sich auf die Standorte Foyer und Tunnel und führte zur Instal
![Denise Winter: Atrium - Wo das Schaf und der Wolf aus dem Pelz kamen, 2013 / © VG Bild-Kunst, Bonn; Fotonachweis: BBR / Cordia Schlegelmilch (2013) Denise Winter: Atrium - Wo das Schaf und der Wolf aus dem Pelz kamen, 2013 / © VG Bild-Kunst, Bonn; Fotonachweis: BBR / Cordia Schlegelmilch (2013)](https://www.museum-der-1000-orte.de/media/cache/resolve/list_thumb/images/9cd01b455525896922ac1fa3ed3989be75858451.jpg)
Denise Winter: Atrium - Wo das Schaf und der Wolf aus dem Pelz kamen, 2013
Die Keile, Trapeze und die gedämpfte rötlich-beige-braune Tonigkeit des Holzplattenreliefs von Denise Winter erinnern an eine aus der Vogelperspektive gesehene Ackerlandschaft – eine beabsichtigte Les