8 Kunstwerke in der Datenbank

Gerhard Richter: Schwarz Rot Gold, 1998
In der Westeingangshalle wird der Besucher des Reichstagsgebäudes von Kunstwerken Gerhard Richters empfangen. Der Künstler stand vor der schwierigen Aufgabe, sich mit seinem Werk gegen eine 30 Meter h

Ansgar Nierhoff: Drei Orte (Der Platz - das Spiel des Möglichen, Der Ort der vier Säulen, Die Wand), 1991
Für die Kunst am Neubau des Bundesministeriums der Verteidigung in Bonn existierte eine umfassende Rahmenkonzeption von Johannes Peter Hölzinger. Sie zielte darauf ab, die verschiedenen Orte auf chara

Wolfgang Nestler: o. T., 1999
Das Bundesministerium der Justiz umfasst neben Plattenbauten vier teilweise denkmalgeschützte Gewerbebauten der Zeit von 1897 bis 1914, die zum alten Berliner Konfektionsviertel am Hausvogteiplatz geh

Norbert Müller-Everling: o. T. (Spiralobjekt), 1997
Der Architekt und Künstler Johannes Peter Hölzinger ist der Spiritus rector des umfänglichen Kunst-am-Bau-Konzepts am Verteidigungsministerium in Bonn. Es war auch Hölzingers Idee, als Standort den St

Rebecca Horn: Mondfluss, 1997
Als der Deutsche Bundestag 1986 beschloss, in Bonn einen neuen Plenarsaal zu bauen, war nicht zu ahnen, dass dieser Neubau (1988–1992 errichtet) schon wenige Jahre später nicht mehr für den Bundestag

Formalhaut und Andreas Sobeck: o. T. (Tribüne), 1993
Die Tribüne am Paradeplatz des Verteidigungsministeriums in Bonn besteht aus einem vierstufigen Tribünenpodium aus Aluminiumriffelblech und einer auf der zweiten Stufe ansetzenden verzinkten Dachkonst