81 Kunstwerke in der Datenbank

Beat Zoderer: Pavillon-Skulptur No. 2/12, 2012
Für das Dienstgebäude Dorotheenstraße 97/Wilhelmstraße 65 des Deutschen Bundestages wurden zwei Wettbewerbe ausgeschrieben. Der eine bezog sich auf die Standorte Foyer und Tunnel und führte zur Instal

Peter Wüthrich: 600 Bücher für 600 ParlamentarierInnen, 2012
Das Bauwerk Dorotheenstraße 97/Wilhelmstraße 65 entstand in den Siebziger Jahren als Bürogebäude des Außenministeriums der DDR. Nach der Entscheidung, diese Liegenschaft in Reichstagsnähe als Haus für

Denise Winter: Atrium - Wo das Schaf und der Wolf aus dem Pelz kamen, 2013
Die Keile, Trapeze und die gedämpfte rötlich-beige-braune Tonigkeit des Holzplattenreliefs von Denise Winter erinnern an eine aus der Vogelperspektive gesehene Ackerlandschaft – eine beabsichtigte Les

TRAK Wendisch: Seiltänzer, 2001
In der Folge des Hauptstadtbeschlusses 1991 verlagerte das Auswärtige Amt seinen ersten Dienstsitz nach Berlin. Dafür wurde das aus den 1930er-Jahren stammende Reichsbankgebäude am Werderschen Markt v

Hann Trier: Entgegnung (Große Komposition), 1986
Das im späten 19. Jahrhundert errichtete Wasserwerk diente der Wasserversorgung Bonns, ab den 1950er-Jahren wurde es stillgelegt und hielt nur noch die Wasseraufbereitung für den Notfall bereit. 1985

Rolf Szymanski: "L'Ephemère" und "Anabase", 1983
1980 kam es anlässlich des Neubaus des viergeschossigen winkelförmigen Labor- und Bürogebäudes des damaligen Institutes für Arzneimittel in Berlin-Wedding zu einem Einladungswettbewerb mit acht Teilne