5 Kunstwerke in der Datenbank

James Fraser Carpenter: o. T. (Glasfassade), 1999
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland erhielt nach dem Hauptstadtbeschluss 1991 im Zentrum Berlins am Werderschen Markt einen Gebäudekomplex bestehend aus dem Altbau der ehemaligen Reichsb

Veronika Kellndorfer: le regard extérieur / le regard intérieur, 2010
Kunst-am-Bau-Konzepte beziehen vielfach die gesamte Gebäudehülle ein. Sie überziehen Wände und Fassaden mit Fotosiebdrucken, Reliefs oder künstlerischen Strukturen. Die Berliner Künstlerin Veronika Ke

Katrin Agnes Klar: Komplementärspektrum, 2012
Es gehört zum baukulturellen Selbstverständnis des Bundes, nicht nur die Bauten für Verfassungsorgane, Regierung und Oberste Gerichte, Auslandsbauten oder Bauten für supranationale Institutionen mit h

Max Lingner: Aufbau der Republik, 1952
Der Gebäudekomplex des heutigen Bundesfinanzministeriums (Detlev-Rohwedder-Haus) entstand 1935 auf Veranlassung Hermann Görings für das Reichsluftfahrtministerium – mit über 2.000 Räumen und ca. 112.0

Egill Saebjörnsson: Steinkugel, 2014
Das Robert Koch-Institut ist die zentrale Einrichtung der Bundesregierung auf dem Gebiet der Krankheitsüberwachung und -prävention insbesondere von Infektionskrankheiten und damit auch der biomedizini