20 Kunstwerke in der Datenbank

Bernhard Heiliger: Kosmos 70, 1970
Das durch Brand und Kriegseinwirkungen teilweise zerstörte Reichstagsgebäude in Berlin von Paul Wallot wurde 1959-69 durch Paul Baumgarten umgebaut. Er relativierte das neobarocke Gründerzeitpathos de

Gerhard Richter: Schwarz Rot Gold, 1998
In der Westeingangshalle wird der Besucher des Reichstagsgebäudes von Kunstwerken Gerhard Richters empfangen. Der Künstler stand vor der schwierigen Aufgabe, sich mit seinem Werk gegen eine 30 Meter h

Wolfgang Nestler: o. T., 1999
Das Bundesministerium der Justiz umfasst neben Plattenbauten vier teilweise denkmalgeschützte Gewerbebauten der Zeit von 1897 bis 1914, die zum alten Berliner Konfektionsviertel am Hausvogteiplatz geh

Peter Chevalier: Sternenruhe / Rest eines Traumes / K. im Glassaal, 2000
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) befindet sich in einem Gebäudekomplex an der Wilhelmstraße und Mauerstraße und umfasst im "Hauptbau" das unter Denkmalschutz stehende Geb

Rebecca Horn: Die drei Grazien, 2000
1996 beschloss der Bundesrat seinen Umzug nach Berlin und wählte das ehemalige Preußische Herrenhaus als neuen Sitz aus. Im folgenden Jahr entschied sich der Kunstbeirat des Bundesrates für einen besc

Rebecca Horn: Verspiegeltes Planetensystem, 2000
Das Hauptgebäude des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (früher Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung) in Berlin wurde in den Jahren 1875 bis 1878 nach einem E