7 Kunstwerke in der Datenbank
Katharina Grosse: o. T. (Wandarbeit ), 2015
Katharina Grosse (*1961) gehört zu den erfolgreichsten Künstlerinnen unserer Zeit. Ihre „erweiterte Malerei“ lässt traditionelle Bildkonzepte hinter sich und wendet sich überwiegend in ortsbezogenen I
Friederike Tebbe und Anette Haas: Gemäldegalerie BND, 2015
In Anbetracht der Größe und Bedeutung des Bauvorhabens für den BND in Berlin wurden allein für das Hauptgebäude vier Standorte ausgewählt. Die repräsentative Vorfahrt, die rückwärtige Terrasse zum Pan
Antje Schiffers und Thomas Sprenger: Es ist Nacht und der Budapester Bahnhof stilll und schön / Der letzte Weizen stand noch, 2014
Drei aneinander anschließende Atrien bilden das architektonische Rückgrat des BND, von denen aus sich Büros und andere Bereiche erschließen. Die beiden äußeren Atrien sind riesige 27 Meter hohe überda
Karin Rosenberg: Schnittstelle (Gewächshaus, Papaya, Tamarinde), 2013
Die drei großformatigen, hinter Glas gerahmten Papierschnittarbeiten von Karin Rosenberg zeigen in markanter Optik ein Gewächshaus und Ansichten von Blättern und Früchten einer ebenfalls im Gewächshau
Gunda Förster: TUNNEL, 2012
Von zwei Kunst-am-Bau-Wettbewerben für das grundsanierte Bürogebäude Wilhelmstraße 65 des Deutschen Bundestages bezog sich einer auf die Standorte Foyer und den Tunnel, der das Haus unterirdisch mit d
Katharina Grosse: o. T. (Wandarbeit), 2011
Für den neuen Dienstsitz des Umweltministeriums – ein generalsanierter Altbau mit sechsstöckigem Erweiterungsbau – wurde für die Gestaltung des Foyers vor dem Großen Sitzungssaal im fünften Obergescho