24 Kunstwerke in der Datenbank

Beat Zoderer: Pavillon-Skulptur No. 2/12, 2012
Für das Dienstgebäude Dorotheenstraße 97/Wilhelmstraße 65 des Deutschen Bundestages wurden zwei Wettbewerbe ausgeschrieben. Der eine bezog sich auf die Standorte Foyer und Tunnel und führte zur Instal

Ludwig Paul Robert Zepner: Porzellanwand, 1975
Das heute einen Sitzungssaal im Detlev-Rohwedder-Haus zierende Porzellanwandbild stammt ursprünglich aus dem Gastronomiebereich des 1973-76 unter der Leitung von Architekt Heinz Graffunder errichteten

Peter Wüthrich: 600 Bücher für 600 ParlamentarierInnen, 2012
Das Bauwerk Dorotheenstraße 97/Wilhelmstraße 65 entstand in den Siebziger Jahren als Bürogebäude des Außenministeriums der DDR. Nach der Entscheidung, diese Liegenschaft in Reichstagsnähe als Haus für

Thomas Wrede: Real Landscapes, 2011
Zwei großformatige Fotos im fünften Obergeschoß des Erweiterungsbaus zeigen scheinbar massive Felsen- und Berglandschaften. Der Eindruck trügt. Die Bilder gehören in Thomas Wredes Werkkomplex der „Rea

Denise Winter: Atrium - Wo das Schaf und der Wolf aus dem Pelz kamen, 2013
Die Keile, Trapeze und die gedämpfte rötlich-beige-braune Tonigkeit des Holzplattenreliefs von Denise Winter erinnern an eine aus der Vogelperspektive gesehene Ackerlandschaft – eine beabsichtigte Les

Frank Stürmer: o. T. (Bayerischer Wald I-VII), 2011
An den gegenüberliegenden Wänden der Kreuzungspunkte der Flure im vierten Obergeschoss des Neubaus hängen Fotos von Frank Stürmer. Eine sechsteilige Bilderreihe mit etwas kleineren Spiegelglanzabzügen