8 Kunstwerke in der Datenbank

Bernd Damke: Künstlerische Wandgestaltung, 1972
Das Bundessprachenamt dient der Fremdsprachenausbildung der Bundeswehr und ist dem Bundesministerium der Verteidigung unterstellt. Das Amt ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt im gesamten Bundesgebiet mit

Paul Uwe Dreyer: o. T. (Wandarbeit), 1975
Nach dem Umzug der Bauakademie der DDR wurde die Liegenschaft an der Hannoverschen Straße im Jahr 1973 für die Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der DDR umgebaut. Da Empfänge der

Erich Hauser: Flächenwand, 1977
Erich Hauser (1930-2004) ist einer der bekanntesten deutschen Bildhauer der 1960er-und 1970er-Jahre. Seine abstrakten Stahlplastiken prägen als Kunst-am-Bau-Werke und Kunst im öffentlichen Raum viele

Adolf Luther: Prismenfries, 1979
Die Deutsche Botschaft Brasília kultiviert auf hohem Niveau das Miteinander von avanciertem Kunstanspruch, Repräsentationsbedürfnis und Wohnzimmerbehaglichkeit. Zu den Ausstattungsstücken gehören etwa

François Morellet: All-Over Strukturen, 1976
Als Verteidigungsminister initiierte Helmut Schmidt Anfang der 1970er-Jahre die Gründung zweier Bundeswehruniversitäten in Deutschland, zu denen auch die seit 2003 nach ihm benannte Universität der Bu

Christian Roeckenschuss: o. T. (Wandrelief), 1977
Das heute von der Akademie Auswärtiger Dienst als Hörsaalgebäude genutzte „Haus Europa“ wurde ursprünglich für die Deutsche Stiftung für Internationale Entwicklung (DSE) errichtet, die von 1959 bis 20