14 Kunstwerke in der Datenbank

Konstanze Trommer: Zwei Zellen, 2007
Das Julius Kühn-Institut (JKI) ist das Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen in Deutschland. Inhaltlich geht es um die nachhaltige Erzeugung und Nutzung von Kulturpflanzen als Nahrungsgrundlage,

Rainer Splitt: Reflecting Pool, 2007
Die vom Berliner Architekten Holger Kleine entworfene Deutsche Botschaft Warschau weist den Bereichen Kanzlei, Visa-Abteilung und Residenz drei lebhaft strukturierte Baukörper zu. Deren vielfältige Fo

Wolfgang Nestler: o. T. (Installation / Wegzeichen), 1989
Der für das Bundesministerium für Verkehr 1989 fertiggestellte Bau bildet ein Ensemble mit dem Postministerium, dessen Liegenschaft heute vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktor

Norbert Müller-Everling: o. T. (Spiralobjekt), 1997
Der Architekt und Künstler Johannes Peter Hölzinger ist der Spiritus rector des umfänglichen Kunst-am-Bau-Konzepts am Verteidigungsministerium in Bonn. Es war auch Hölzingers Idee, als Standort den St

Heinz Mack: Großes Wasserrelief, 1987
Das 1949 als Bundesministerium für Angelegenheiten des Fernmeldewesens gegründete Bundespostministerium war seit 1954 in einem Neubau am Bonner Rheinufer untergebracht. Mit dem Aufgabenaufwuchs stiege

Adolf Luther: Integration Wasser-Linsen (Hommage an Monet), 1988
1986 beschloss der Bundestag, den in den 1950er-Jahren von Hans Schwippert errichteten Plenarsaal in Bonn durch einen Neubau zu ersetzen. Als dieser schließlich 1992 durch den Architekten Günter Behni