5 Kunstwerke in der Datenbank

Hans Kaiser: Steine, 1970
Egon Eiermanns Abgeordnetenhaus „Langer Eugen“ an der Bonner Rheinaue, heute Sitz des „UN-Campus“, ist ein 114 Meter hoher Stahlskelettbau. Über rechteckigem Grundriss mit neun auf ein quadratisches R

Woty Werner: o. T., 1971
Es war unter anderem die „gebaute Bescheidenheit“, die 1997 zum Eintrag des „Langen Eugen“, des 1969 fertiggestellten Abgeordnetenhochhauses an der Bonner Rheinaue, in die Denkmalliste führte. Bei all

Gabriele Grosse: Arachnura Celeste, 1979
Anlässlich der Errichtung des Kasinos für das Bundesinnenministeriums in Bonn kam es 1979 zu zwei Kunst-am-Bau-Wettbewerben. Als Sieger des Wettbewerbs zum Thema „Freiheit im Schutz des Staates“ schuf

Thom Barth: Raster D, 2000
Anlässlich der Herrichtung des denkmalgeschützten ehemaligen Reichspropagandaministeriums für den Berliner Dienstsitz des Bundesministeriums für Arbeit und Sozialordnung wurden auf Empfehlung des – 19

Andreas Schmid: Brandenburger Forst / Birkenwald in den Rocky Mountains, 2001
Im repräsentativen Großen Saal des Altbaus hängen zwei Fotos mit Waldansichten des in Berlin lebenden Künstlers Andreas Schmid. Vergrößert und auf Stoff gedruckt wirken sie durchaus malerisch. Die Mot