8 Kunstwerke in der Datenbank

Gabriele Grosse: Arachnura Celeste, 1979
Anlässlich der Errichtung des Kasinos für das Bundesinnenministeriums in Bonn kam es 1979 zu zwei Kunst-am-Bau-Wettbewerben. Als Sieger des Wettbewerbs zum Thema „Freiheit im Schutz des Staates“ schuf

Gottfried Gruner: Aquamobil, 1979
Ende der 1970er-Jahre wurde das Bundesministerium des Innern um einen Anbau für das Kasino und Sitzungssäle erweitert. Er wurde als Flachbau mit einer großen, hügelartig modellierten, begrünten Dachfl

Otto Herbert Hajek: Platzartikulation, 1976
Im Zuge der Entscheidung für Bonn als Bundeshauptstadt wurde die 1936 in Bonn-Duisdorf als Infanteriekaserne eingerichtete Troilo-Kaserne zur Unterbringung der Ministerien für Arbeit, Verteidigung und

Günter Ferdinand Ris: Lichtwald, 1976
Das bis in die 1970er-Jahre vom Kanzleramt genutzte historische Palais Schaumburg in Bonn war schon in den 1950er-Jahren um zwei schlichte Bauten ergänzt worden, was aber für die wachsenden Verwaltung

System Design: o. T. (Wandgestaltung und Leitsystem) , 1972
In Zusammenarbeit mit der Bundesbaudirektion errichteten die Bonner Architekten Ernst van Dorp und Karl-Rudolf Hautz das Gebäude von 1970 bis 1973 und vollendeten 1995 den Erweiterungsbau der Ausbildu

Hans Dieter Bohnet: Farb-Form-Objekt (Wunderapfel/Zauberapfel), 1972
Im Jahr 1972 eröffnete das Verteidigungsministerium auf der Hardthöhe in Bonn-Duisdorf eine Kindertagesstätte in einer sachlichen Flachdacharchitektur mit einem polygonal verästelten L-förmigen Grundr