15 Kunstwerke in der Datenbank

Hans-Georg Kern: Armalamor, 1994
Der Planungsprozess für den Neubau der Deutschen Bibliothek in Frankfurt am Main setzte bereits in den frühen 1980er Jahren ein, als man über einen zentralen Standort dieser Institution für die damali

Thomas Bayrle: Brushstroke, 2008
Seit 1952 erfasst und deutet der Deutsche Wetterdienst das meteorologische Geschehen und unterhält das nationale Klimaarchiv. Der 1958 errichtete Neubau in Frankfurt war bereits nach wenigen Jahren zu

Bernd Wilhelm Blank: zwei Linien - vier Kegel, 1999
Der Max-Planck-Campus entstand im Jahre 1999 als erste Baumaßnahme des Wissenschaftsparks Golm in unmittelbarer Nähe zur Universität Potsdam. Drei Institute der Max-Planck-Gesellschaft sind dort anges

Waldemar Grzimek: Äsendes Rind, 1960
Auf der Insel Riems bei Greifswald wurde das erste Institut für Tiergesundheit von Friedrich Loeffler 1910 im Auftrag des preußischen Kultusministeriums zur Erforschung der virusbedingten Maul- und Kl

Candida Höfer: Berühmte Bibliotheken, 1996
Dass Candida Höfer zur Ausstattung der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main mit Kunst am Bau von der Auswahljury benannt wurde, hat in erster Linie damit zu tun, dass die renommierte Foto

Walter Ibscher: Das große Rad, 2003
Am Südrand des Areals der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit (BA) steht an der Weddigenstraße vor einem sechsgeschossigen Nebengebäude „Das große Rad“ des Nürnberger Künstlers Walter Ibscher von 19