14 Kunstwerke in der Datenbank

Via Lewandowsky: Roter Teppich, 2003
Via Lewandowskys „Roter Teppich“ für den zweiten Dienstsitz des Bundesministeriums der Verteidigung im sogenannten Berliner „Bendlerblock“ gehört zu den aufsehenerregendsten Kunst-am-Bau-Arbeiten. Bet

Maurizio Nannucci: Zeit/Licht, Zeit/Bild, Zeit/Raum, 2002
Der Kunstbeirat der Bundesregierung für die Baumaßnahmen der Bundesregierung in Berlin hatte in mehrerlei Hinsicht beratende Funktion: Neben den umfangreichen Neubauvorhaben und der damit verbundenen

James Fraser Carpenter: Lichttunnel / Brücke, 2002
Das Gebäudeensemble des Auswärtigen Amts besteht aus der 1935-39 für die Reichsbank errichteten, durch Querriegel und Höfe gegliederten Großarchitektur und dem 1999 fertiggestellten kubischen Erweiter

Karin Kneffel: Gitter vor Landschaft / Kirschen vor Landschaft, 2001
Das für Staatsempfänge genutzte repräsentative Treppenhaus des Altbaus führt zur Beletage im zweiten Obergeschoss mit dem Großen Saal und dem Ministerzimmer. An seinen Seitenwänden hängen zwei Gemälde

Peter Chevalier: Sternenruhe / Rest eines Traumes / K. im Glassaal, 2000
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) befindet sich in einem Gebäudekomplex an der Wilhelmstraße und Mauerstraße und umfasst im "Hauptbau" das unter Denkmalschutz stehende Geb

Gerhard Merz: o. T. (Farb-Licht-Konzept), 2000
Im Rahmen des Regierungsumzugs verlegte 1999 auch das Auswärtige Amt seinen Dienstsitz nach Berlin. Dafür wurde das ehemalige Reichsbankgebäude aus den 1930er-Jahren am Werderschen Markt vom Architekt