48 Kunstwerke in der Datenbank
Renate Anger: Ein Falter: Catocala nupta/Rotes Ordensband, 2002
Der preisgekrönte Entwurf der Berliner Künstlerin Renate Anger (1943-2008) für den Stauffenbergsaal des heutigen Berliner Dienstsitzes des Bundesministeriums der Verteidigung lässt sich ohne die histo
Stephan Balkenhol: o. T. (Wetterfahnen), 2001
1999 bezog das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland den fünfgeschossigen Gebäudekomplex am Werderschen Markt in Berlin. Den zwischen 1934 und 1940 als Erweiterungsbau der Reichsbank entstande
James Fraser Carpenter: Lichttunnel / Brücke, 2002
Das Gebäudeensemble des Auswärtigen Amts besteht aus der 1935-39 für die Reichsbank errichteten, durch Querriegel und Höfe gegliederten Großarchitektur und dem 1999 fertiggestellten kubischen Erweiter
Bernd Damke: Künstlerische Wandgestaltung, 1972
Das Bundessprachenamt dient der Fremdsprachenausbildung der Bundeswehr und ist dem Bundesministerium der Verteidigung unterstellt. Das Amt ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt im gesamten Bundesgebiet mit
Karl Josef Dierkes: Lichtwand, 1974
1974 wurden für das Bundesministerium der Justiz und die Bundesministerien für Bildung und Wissenschaft sowie für Forschung und Technologie in Bonn-Bad Godesberg die beiden „Kreuzbauten“ errichtet. Ge
Paul Uwe Dreyer: o. T. (Wandarbeit), 1975
Nach dem Umzug der Bauakademie der DDR wurde die Liegenschaft an der Hannoverschen Straße im Jahr 1973 für die Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der DDR umgebaut. Da Empfänge der