20 Kunstwerke in der Datenbank

Maurizio Nannucci: Zeit/Licht, Zeit/Bild, Zeit/Raum, 2002
Der Kunstbeirat der Bundesregierung für die Baumaßnahmen der Bundesregierung in Berlin hatte in mehrerlei Hinsicht beratende Funktion: Neben den umfangreichen Neubauvorhaben und der damit verbundenen

James Fraser Carpenter: Lichttunnel / Brücke, 2002
Das Gebäudeensemble des Auswärtigen Amts besteht aus der 1935-39 für die Reichsbank errichteten, durch Querriegel und Höfe gegliederten Großarchitektur und dem 1999 fertiggestellten kubischen Erweiter

Moritz Götze: o. T., 2001
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie befindet sich in einem historischen Gebäudekomplex, welcher zunächst als Invalidenhaus, später als kaiserliche Akademie und zu DDR-Zeiten als Regierung

Annette Sauermann: Doppelspirale, 2001
Ein besonders reizvoller Kunst-am-Bau-Standort des Berliner Hauptsitzes des Wirtschaftsministeriums ist der Empfangshof. Diesen südlichen Teil der Liegenschaft prägen die neobarocken Gebäude der ehema

Konstanze Trommer: Rot-Gold-Schwarz, 2001
Das Presse- und Informationsamt wurde wie viele andere Gebäude der Bundesregierung nach dem Hauptstadtumzug in einem Ensemble aus Alt- und Neubau untergebracht. In unmittelbarer Nähe zum neuen Bundest

Gerhard Merz: o. T. (Farb-Licht-Konzept), 2000
Im Rahmen des Regierungsumzugs verlegte 1999 auch das Auswärtige Amt seinen Dienstsitz nach Berlin. Dafür wurde das ehemalige Reichsbankgebäude aus den 1930er-Jahren am Werderschen Markt vom Architekt