14 Kunstwerke in der Datenbank

Erich Reusch: o. T. (Bodengestaltung), 1979
Im Zuge der „endgültigen Unterbringung“ des Innenministeriums in Bonn wurde über zahlreiche Baumaßnahmen nachgedacht, die aus den ehemaligen Kasernenbauten, dem aus den 1960er Jahren stammenden Hochha

Gottfried Gruner: Aquamobil, 1979
Ende der 1970er-Jahre wurde das Bundesministerium des Innern um einen Anbau für das Kasino und Sitzungssäle erweitert. Er wurde als Flachbau mit einer großen, hügelartig modellierten, begrünten Dachfl

Mary Bauermeister: Fünf Steinobjekte, 1979
Der ambitionierte Neubau des Kasinos für das Innenministerium in Bonn wartete nicht nur mit einer sorgfältig strukturierten Raumanlage auf, sondern auch mit einer Vielzahl von Blickbezügen zwischen de

Mary Bauermeister: Linsenrelief und vier Linsenobjekte, 1979
Als das alte Kasino des Bundesministeriums des Innern den Nutzungsanforderungen nicht mehr gerecht wurde, entstand Ende der 1970er-Jahre ein Neubau. Da der Bundesminister des Innern auch für die Frage

Ursula Sax: o. T. (Wandplastik), 1979
Der 1979 fertiggestellte Kasinoneubau für das Bundesinnenministerium in Bonn war mit seiner elegant geschwungenen und begrünten Dachfläche und den Formen, Farben und Materialien explizit als „Gegenpol

Christian Roeckenschuss: o. T. (Wandrelief), 1977
Das heute von der Akademie Auswärtiger Dienst als Hörsaalgebäude genutzte „Haus Europa“ wurde ursprünglich für die Deutsche Stiftung für Internationale Entwicklung (DSE) errichtet, die von 1959 bis 20