5 Kunstwerke in der Datenbank

Alexander Camaro: o. T. (Glasbausteinfenster), 1975
Die Staatsbibliothek in Berlin von Hans Scharoun bildet eines der herausragenden Architekturzeugnisse des 20. Jahrhunderts, erbaut 1967 bis 1978. Die lange Bauzeit hing nicht nur mit der besonderen po

Dellbrügge & de Moll: DIE ARCHITEKTEN, 2019
Im Kleinen Foyer zu den beiden Veranstaltungssälen im Erdgeschoss hat das Künstlerduo Dellbrügge & de Moll einen umlaufenden Fries realisiert. Er besteht aus 110 plastisch hervortretenden steinern

Erich Hauser: Flächenwand, 1977
Erich Hauser (1930-2004) ist einer der bekanntesten deutschen Bildhauer der 1960er-und 1970er-Jahre. Seine abstrakten Stahlplastiken prägen als Kunst-am-Bau-Werke und Kunst im öffentlichen Raum viele

Bernd Koberling: Farbfluss. Eins. Zwei. Drei. Vier, 2001
Das Kasino des Justizministeriums ist ein attraktiver neuer Einbau in einem der beiden überdachten Innenhöfe des historischen Gebäudeensembles. Es handelt sich um einen schmalen gestreckten eingeschos

Jürgen Partenheimer: o. T., 2001
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland bezog 1999 den gewaltigen fünfgeschossigen Gebäudekomplex am Werderschen Markt in Berlin. Der Flügelbau war eine Erweiterung der früheren Reichsbank u