7 Kunstwerke in der Datenbank

Rémy Zaugg: o. T., 1999
Im Unterschied zu den anderen Kunst-am-Bau-Künstler*innen des Bundesarbeitsgerichtes orientierte der Schweizer Konzeptkünstler Rémy Zaugg seinen Kunstbeitrag nicht an der Architektur und der Lage des
Klaus Schneider: Ein Würfelwurf (Un Coup De Dés), 1994
Der Frankfurter Teil der Deutsche Nationalbibliothek verfügt über einen in zwei Geschossen und drei Ebenen sowie mehreren kleineren räumlichen Kompartimenten aufgeteilten Lesesaal. Er nimmt einen weit

Tobias Rehberger: Short time, Short Work 1966-1991, 1996
Die Auswahlkommission für die Kunst im Neubau der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main bestimmte neben den älteren, zumeist renommierten und bereits ausgewählten Künstlern einen Teil der
Wolfgang Nieblich: Säule, 1993
Die Deutsche Nationalbibliothek verfügt über zwei Standorte: Neubauten für diese wichtige, und vom Bund als Träger übernommene kulturelle Institution existieren in Frankfurt am Main und am traditionel

Klaus Kinold: o.T. (Installation) – „Wüstenansicht“, „Tempel“ , 1999
Inhaltliche Bezüge zur Nutzung des Gebäudes, zu Themen der Gerichtsbarkeit, des juristischen Abwägens und der Gerechtigkeit spielen nur in einem der acht Kunstbeiträge fürs Bundesarbeitsgericht eine R

Ilya Kabakov: Flügel , 1996
Die Deutsche Nationalbibliothek prägt mit ihrer horizontalen Ausrichtung den Stadtraum des Frankfurter Nordend. Der ausgedehnte Gebäudekomplex an der Kreuzung Adickesallee / Eckenheimer Landstraße gre