12 Kunstwerke in der Datenbank

Katharina Grosse: o. T., 1999
Auf die Innenräume, den Hof und die Außenanlage des Bundesarbeitsgerichtes verteilen sich Werke von acht Künstler*innen. Charakteristisch für gleich vier Kunstpositionen ist der Umstand , dass sie – u

Veronika Kellndorfer: Palazzo Postale, 1999
Im großen Verhandlungssaal im Erdgeschoss des Bundesarbeitsgerichts befindet sich die Installation „Palazzo Postale“ von Veronika Kellndorfer. Mit einigem technischem Aufwand und nicht ohne Auswirkung

Ricardo Saro: o. T., 1999
Das Kunst-am-Bau-Konzept fürs Bundesarbeitsgericht stand unter dem Motto „Mensch und Arbeit“, einem Thema, das bei der späteren Umsetzung der Projekte eine geringe oder überhaupt keine Rolle mehr spie

Gerhard Richter: Schwarz Rot Gold, 1998
In der Westeingangshalle wird der Besucher des Reichstagsgebäudes von Kunstwerken Gerhard Richters empfangen. Der Künstler stand vor der schwierigen Aufgabe, sich mit seinem Werk gegen eine 30 Meter h

Rebecca Horn: Mondfluss, 1997
Als der Deutsche Bundestag 1986 beschloss, in Bonn einen neuen Plenarsaal zu bauen, war nicht zu ahnen, dass dieser Neubau (1988–1992 errichtet) schon wenige Jahre später nicht mehr für den Bundestag

Norbert Müller-Everling: o. T. (Spiralobjekt), 1997
Der Architekt und Künstler Johannes Peter Hölzinger ist der Spiritus rector des umfänglichen Kunst-am-Bau-Konzepts am Verteidigungsministerium in Bonn. Es war auch Hölzingers Idee, als Standort den St