7 Kunstwerke in der Datenbank

Tobias Rehberger: Short time, Short Work 1966-1991, 1996
Die Auswahlkommission für die Kunst im Neubau der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main bestimmte neben den älteren, zumeist renommierten und bereits ausgewählten Künstlern einen Teil der

Heinz-Günter Prager: Doppelkreuz 14/89, 1992
Nachdem das Postministerium im Süden Bonns einen neuen Dienstsitz erhalten hatte, wurde dessen ehemaliges Dienstgebäude und die benachbarten Gebäude des Auswärtiges Amtes an der Adenauerallee zu einer

Jürgen Partenheimer: Weltachse, 1999
Als erstes Kunstwerk auf dem Weg zum Gericht begegnet im Eingangshof des Gebäudes eine drei Geschosse hohe Stele aus ultramarinblauen Bronzewürfeln von Jürgen Partenheimer. Das Werk besticht durch die

Klaus Kinold: o.T. (Installation) – „Wüstenansicht“, „Tempel“ , 1999
Inhaltliche Bezüge zur Nutzung des Gebäudes, zu Themen der Gerichtsbarkeit, des juristischen Abwägens und der Gerechtigkeit spielen nur in einem der acht Kunstbeiträge fürs Bundesarbeitsgericht eine R

Ilya Kabakov: Flügel , 1996
Die Deutsche Nationalbibliothek prägt mit ihrer horizontalen Ausrichtung den Stadtraum des Frankfurter Nordend. Der ausgedehnte Gebäudekomplex an der Kreuzung Adickesallee / Eckenheimer Landstraße gre

Jochen Gerz: Heimkehr der Erinnerung (Fragen für Walter Benjamin), 1996
Das weit ins Gefüge eines Blocks im Frankfurter Nordend eingreifende Gebäude der Deutschen Nationalbibliothek setzt sich aus mehreren Gebäudepartien zusammen, die jeweils durch ihre Funktionen bestimm