7 Kunstwerke in der Datenbank
Heinrich Jungebloedt: Mosaik des Staatswappens der DDR, 1964
Das für den 1960 geschaffenen Staatsrat errichtete und auch für Ehrungen und diplomatische Empfänge genutzte Staatsratsgebäude der DDR war das erste neu erbaute Regierungsgebäude Berlins nach dem Zwei

Hedja Luckhardt-Freese: o. T. (Mosaik), 1960
Auszug aus Doku Seidel.<br /> 1957 wurde auf einem Grundstück im Tokyoter Wohn‐ und Geschäftsviertel Minato-ku gegenüber dem Arisugawa‐Park die Residenz der Deutschen Botschaft fertiggestellt. Drei Ja

Rainer Splitt: Reflecting Pool, 2007
Die vom Berliner Architekten Holger Kleine entworfene Deutsche Botschaft Warschau weist den Bereichen Kanzlei, Visa-Abteilung und Residenz drei lebhaft strukturierte Baukörper zu. Deren vielfältige Fo

Simon Ungers: Paravent, 1994
Zum Kunst-am-Bau-Konzept für die Residenz der Botschaft gehört ein Paravent, der das an die Empfangshalle links angrenzende L-förmige Speisezimmer bei Bedarf in unterschiedlich große Räume teilt. Um s

Anna Werkmeister: o. T. (Schilfhalme), 2005
Auszug aus Doku Seidel Botschaften.<br /> Nachdem das alte Kanzleigebäude der Deutschen Botschaft in Tokyo zu klein geworden war und sich zudem die Frage der Erdbebensicherheit stellte, beauftragte ma

Frank Michael Zeidler: Doppelhorizontal-lichte Sechs, 1993
Die 1993 fertiggestellte Deutsche Botschaft Helsinki gehört zu den attraktivsten Auslandsvertretungen der Bundesrepublik. Das ist sowohl der exquisiten Lage auf der Insel Kuusisaari zu verdanken als a