13 Kunstwerke in der Datenbank

Charles Crodel: o. T. (Säulenverkleidung), 1954
Zu den wenigen Neubaumaßnahmen der Regierung in den fünfziger Jahren gehörten das Auswärtige Amt und das vom Architekten Josef Trimborn entworfene, angrenzende Bundesministerium für das Post- und Fern...

Arnold Dreyblatt: Inschriften, 2010
Das Gebäudeensemble des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz besteht aus dem Altbau Wilhelmstraße 54, dem Neubau an der Französischen Straße sowie aus dem Altbau der...

Roland Fuhrmann: Spektralsymphonie der Elemente, 2010
Die Kunst am Bau der von Klein & Sänger entworfenen Chemischen Institute und Institute für Wasserwesen auf dem Campus der TU Dresden stoßen allseits auf große Gegenliebe. Was so gefällt, ist eine...

Veronika Kellndorfer: le regard extérieur / le regard intérieur, 2010
Kunst-am-Bau-Konzepte beziehen vielfach die gesamte Gebäudehülle ein. Sie überziehen Wände und Fassaden mit Fotosiebdrucken, Reliefs oder künstlerischen Strukturen. Die Berliner Künstlerin Veronika Ke...

Claudia Fährenkemper: o. T. (Pflanzensamen), 2011
Im dritten Obergeschoss des Erweiterungsneubaus sind an vier auseinanderliegenden Standorten Mikrofotografien der Fotokünstlerin Claudia Fährenkemper zu sehen. Insgesamt 21 am Rasterelektronenmikrosko...

Werner Huthmacher: o. T. (Zuchtferkel), 2011
Die 2010 nach einem Wettbewerb für die Flure der Obergeschosse ausgesuchten Kunst-am-Bau-Fotoarbeiten beziehen sich auf die Aufgaben des Ministeriums. Für die einzelnen Geschosse, die sich voneinander...