8 Kunstwerke in der Datenbank

raumlaborberlin: EINGEGANGEN am ..., 2011
Vor dem Hintergrund der 2008 fortgeschriebenen „Gedenkstättenkonzeption des Bundes“ entschied man, das Haus 1 des ehemaligen DDR-Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) in der Normannenstraße 20 zu er...

Norbert Radermacher: Der Warenkorb, 2011
Die Kunst am Bau des Zollhofs am Grenzübergang Waldshut-Koblenz stammt von dem Berliner Künstler Norbert Radermacher (Jahrgang 1953). Bei der 2011 entstandenen Arbeit „Der Warenkorb“ handelt es sich u...

Veronika Kellndorfer: le regard extérieur / le regard intérieur, 2010
Kunst-am-Bau-Konzepte beziehen vielfach die gesamte Gebäudehülle ein. Sie überziehen Wände und Fassaden mit Fotosiebdrucken, Reliefs oder künstlerischen Strukturen. Die Berliner Künstlerin Veronika Ke...

Dani Karavan: Grundgesetz 49, 2002
Unmittelbar an der Spreepromenade verbinden 19 jeweils ungefähr drei Meter hohe Glasscheiben einen Außenhof des Jakob-Kaiser-Hauses mit dem Uferbereich. In die Glasscheiben sind die 19 Grundrechtsarti...

Franka Hörnschemeyer: BFD - bündig fluchtend dicht (Raumlabyrinth), 2001
Franka Hörnschemeyer hat für einen der nördlichen Höfe des Paul-Löbe-Hauses eine Raumskulptur aus Gitterwänden geschaffen. Die rot- und gelblackierten Eisengitter sind so ineinandergeschoben, dass ein...

Rebecca Horn: Sonnenschatten, 2008
Rebecca Horn hatte beim Kunst-am-Bau-Wettbewerb des Deutschen Wetterdienstes für die Kantine den Entwurf für eine Lichtinstallation eingereicht. Wegen der Nutzung, der architektonisch vorgegebenen Wan...