3 Kunstwerke in der Datenbank
![Karl Schlamminger: Chronoskulptur, 1993 / © Karl Schlamminger; Fotonachweis: BBR Archiv Karl Schlamminger: Chronoskulptur, 1993 / © Karl Schlamminger; Fotonachweis: BBR Archiv](https://www.museum-der-1000-orte.de/media/cache/resolve/list_thumb/images/ed01a6a283893b318c2085db2a1e400f9e315852.jpg)
Karl Schlamminger: Chronoskulptur, 1993
Beim Bau der Deutschen Botschaft im Athener Stadtzentrum waren die architektonischen Entfaltungsmöglichkeiten beschränkt. Die Athener Behörden verlangten, das Botschaftsgebäude der gegenüberliegenden
![Wolfgang Nestler: o. T. (Installation / Wegzeichen), 1989 / © Wolfgang Nestler; Fotonachweis: BBR / Werner Huthmacher (2011) Wolfgang Nestler: o. T. (Installation / Wegzeichen), 1989 / © Wolfgang Nestler; Fotonachweis: BBR / Werner Huthmacher (2011)](https://www.museum-der-1000-orte.de/media/cache/resolve/list_thumb/images/1d20f8734dee985c4d53300ac1166471cf11fde7.jpg)
Wolfgang Nestler: o. T. (Installation / Wegzeichen), 1989
Der für das Bundesministerium für Verkehr 1989 fertiggestellte Bau bildet ein Ensemble mit dem Postministerium, dessen Liegenschaft heute vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktor
![Norbert Kricke: Großer Wasserwald, 1973 / © Norbert Kricke; Fotonachweis: BBR / Cordia Schlegelmilch (2013) Norbert Kricke: Großer Wasserwald, 1973 / © Norbert Kricke; Fotonachweis: BBR / Cordia Schlegelmilch (2013)](https://www.museum-der-1000-orte.de/media/cache/resolve/list_thumb/images/30e9923e0d4e5d6cb5d70c3363a2cc9ed92bea91.jpg)
Norbert Kricke: Großer Wasserwald, 1973
1970 gab es in Deutschland nur rund 150.000 Arbeitslose. Nach einer Phase der Vollbeschäftigung stieg die Arbeitslosigkeit jedoch durch Ölkrisen und Rezessionen seit Anfang der 1970er-Jahre deutlich a