9 Kunstwerke in der Datenbank
Jürgen Klauke: The Big Easy, 1990
Anfang der neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts gab es zwei große kulturelle Neubauten des Bundes: das Haus der Geschichte in Bonn und die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschla

Peter Reichenberger: HTA 0°-90° (Handtellerabdrücke), 1991
1988 erhielt das Postministerium einen neuen Dienstsitz im Süden von Bonn. Das 1954 errichtete Dienstgebäude an der Adenauerallee und die benachbarten Gebäude des Auswärtiges Amtes wurden in dieser Ze

Gerhard Richter: Clouds (Sylt) / Wolken über Sylt, 1992
Die 1992 fertig gestellte Bundeskunsthalle in Bonn realisierte als Kunst am Bau das (nur zu Teilen erhaltene) Leit- und Informationsleitsystem von Neville Brody. Für weitere Kunst-am-Bau-Standorte – E
Markus Lüpertz: Parsifal, 1994
Die fünf Kunst-am-Bau-Werke der Residenz verteilen sich auf die repräsentativen Räume im Erdgeschoss. In der zentralen Empfangshalle mit dem markant eingezogenen Tonnengewölbe befindet sich die Kunst

Gerhard Merz: o. T. (Wandbilder), 1994
An den Seitenwänden der Eingangshalle der Residenz befinden sich zwei große Wandbilder von Gerhard Merz. Die Bilder sind jeweils in zwei, unten kobaltgrüne und oben schwarze Farbfelder geteilt. Das qu

Christa Näher: Die vier Elemente, 1994
Auch im Herrenzimmer als einem der beiden Gesellschaftsräume im Erdgeschoss der Residenz herrscht der rigide Gestaltungswille des Architekten. Nicht nur der helle Boden, die Türen, die Decke sind von