11 Kunstwerke in der Datenbank

Gerhard Bondzin: Der Weg der roten Fahne, 1969
Der Kulturpalast in Dresden wurde von Wolfgang Hänsch im Stil der internationalen Moderne entworfen und sollte als „Haus der sozialistischen Kultur“ zum 20. Jahrestag der DDR fertiggestellt werden. Zw

Alexander Camaro: o. T. (Glasbausteinfenster), 1975
Die Staatsbibliothek in Berlin von Hans Scharoun bildet eines der herausragenden Architekturzeugnisse des 20. Jahrhunderts, erbaut 1967 bis 1978. Die lange Bauzeit hing nicht nur mit der besonderen po

Dellbrügge & de Moll: DIE ARCHITEKTEN, 2019
Im Kleinen Foyer zu den beiden Veranstaltungssälen im Erdgeschoss hat das Künstlerduo Dellbrügge & de Moll einen umlaufenden Fries realisiert. Er besteht aus 110 plastisch hervortretenden steinern

Roland Fuhrmann: Freilegung, 2017
Roland Fuhrmann ist ein vielseitiger Künstler. Besonders mit Kunst am Bau hat er sich einen Namen gemacht und im zeitgenössischen Kunstgeschehen etabliert. Sein Œuvre kennzeichnen die Durchdachtheit u

Erich Hauser: Flächenwand, 1977
Erich Hauser (1930-2004) ist einer der bekanntesten deutschen Bildhauer der 1960er-und 1970er-Jahre. Seine abstrakten Stahlplastiken prägen als Kunst-am-Bau-Werke und Kunst im öffentlichen Raum viele

Rebecca Horn: Wald der vogelfreien Sänger, 1992
Die 1992 fertig gestellte Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland ist ein schnörkelloser kubischer Bau. Im Außenbereich verfügt er über zwei markante Gestaltungen. Das sind die vom