6 Kunstwerke in der Datenbank

Walter Womacka: Unser Leben, 1964
Das Haus des Lehrers wurde 1962 bis 1964 im Auftrag des Ministeriums für Volksbildung von Hermann Henselmann errichtet. Zu dem 54 Meter hohen, zwölfgeschossigen Hochhaus im Stil der Internationalen Mo

Walter Womacka: Der Mensch, das Maß aller Dinge, 1968
Das Ministerium für Bauwesen der DDR in der Breiten Straße in Berlin-Mitte entstand 1968 in Plattenbauweise. Mit der Realisierung der dazugehörigen architekturbezogenen Kunst wurde Walter Womacka beau

Walter Womacka: Der Mensch überwindet Zeit und Raum, 1971
Der im Zweiten Weltkrieg fast völlig zerstörte Alexanderplatz in Berlin wurde mit dem Ziel wieder aufgebaut, für den Verkehrsknotenpunkt eine Lösung von urbaner Qualität zu finden, die dem Platz im Ze

Emilia Nicolova Bayer: o. T. , 1984
Zu den rigideren Zeiten Walter Ulbrichts prägte sowohl die Verwaltungs- wie auch die Kulturbauten der DDR eine baubezogene Kunst, die sich in großen eingängigen Fassadenbildern mit globalen Geschichts

raumlaborberlin: EINGEGANGEN am ..., 2011
Vor dem Hintergrund der 2008 fortgeschriebenen „Gedenkstättenkonzeption des Bundes“ entschied man, das Haus 1 des ehemaligen DDR-Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) in der Normannenstraße 20 zu er

Ulrich Brüschke: 0° Breite (Modified Cellular Towers), 2012
Ungeachtet der Größe und Wucht der Gebäude, des hohen Stahlzaunes, des Grabens und des zur Straße gehaltenen Sicherheitsabstandes sind mit dem Bau des Bundesnachrichtendienstes städtebauliche Erwartun