9 Kunstwerke in der Datenbank

TRAK Wendisch: Seiltänzer, 2001
In der Folge des Hauptstadtbeschlusses 1991 verlagerte das Auswärtige Amt seinen ersten Dienstsitz nach Berlin. Dafür wurde das aus den 1930er-Jahren stammende Reichsbankgebäude am Werderschen Markt v...

Andreas Schmid: Brandenburger Forst / Birkenwald in den Rocky Mountains, 2001
Im repräsentativen Großen Saal des Altbaus hängen zwei Fotos mit Waldansichten des in Berlin lebenden Künstlers Andreas Schmid. Vergrößert und auf Stoff gedruckt wirken sie durchaus malerisch. Die Mot...

Robert Schad: Courante (Vom Lauf der Dinge), 2001
Das Detlev-Rohwedder-Haus ist benannt nach dem 1991 ermordeten Vorsitzenden der Treuhandanstalt, die hier ihren Sitz hatte. Die wechselvolle Geschichte des Gebäudes begann mit der Errichtung als Reich...

Hubert Kiecol : Stelen / Allee mit Hecken und Bänken, 2001
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland wurde 1999, acht Jahre nach dem Hauptstadtbeschluss, in dem gewaltigen fünfgeschossigen Gebäudekomplex am Werderschen Markt in Berlin untergebracht. D...

Karl Hillert: Die Geschichte der Mathematik, 1970
Als einer der zentralen Plätze der Hauptstadt der DDR wurde unter der Ägide des Chefarchitekten Joachim Näther in den 1960er-Jahren die Gesamtanlage des Alexanderplatzes in Ost-Berlin gestaltet, die g...

Bernhard Heiliger: Kosmos 70, 1970
Das durch Brand und Kriegseinwirkungen teilweise zerstörte Reichstagsgebäude in Berlin von Paul Wallot wurde 1959-69 durch Paul Baumgarten umgebaut. Er relativierte das neobarocke Gründerzeitpathos de...