9 Kunstwerke in der Datenbank

Peter Wüthrich: 600 Bücher für 600 ParlamentarierInnen, 2012
Das Bauwerk Dorotheenstraße 97/Wilhelmstraße 65 entstand in den Siebziger Jahren als Bürogebäude des Außenministeriums der DDR. Nach der Entscheidung, diese Liegenschaft in Reichstagsnähe als Haus für

Thomas Wrede: Real Landscapes, 2011
Zwei großformatige Fotos im fünften Obergeschoß des Erweiterungsbaus zeigen scheinbar massive Felsen- und Berglandschaften. Der Eindruck trügt. Die Bilder gehören in Thomas Wredes Werkkomplex der „Rea

Frank Stürmer: o. T. (Bayerischer Wald I-VII), 2011
An den gegenüberliegenden Wänden der Kreuzungspunkte der Flure im vierten Obergeschoss des Neubaus hängen Fotos von Frank Stürmer. Eine sechsteilige Bilderreihe mit etwas kleineren Spiegelglanzabzügen

Karin Rosenberg: Schnittstelle (Gewächshaus, Papaya, Tamarinde), 2013
Die drei großformatigen, hinter Glas gerahmten Papierschnittarbeiten von Karin Rosenberg zeigen in markanter Optik ein Gewächshaus und Ansichten von Blättern und Früchten einer ebenfalls im Gewächshau

Gerhard Richter: Schwarz Rot Gold, 1998
In der Westeingangshalle wird der Besucher des Reichstagsgebäudes von Kunstwerken Gerhard Richters empfangen. Der Künstler stand vor der schwierigen Aufgabe, sich mit seinem Werk gegen eine 30 Meter h

Norbert Müller-Everling: o. T. (Spiralobjekt), 1997
Der Architekt und Künstler Johannes Peter Hölzinger ist der Spiritus rector des umfänglichen Kunst-am-Bau-Konzepts am Verteidigungsministerium in Bonn. Es war auch Hölzingers Idee, als Standort den St