25 Kunstwerke in der Datenbank

Leo Kornbrust: o. T. (Kugel), 1989
Im Rahmen der Neuerrichtung des Post- und des Verkehrsministeriums in Bonn wurde in den 1980er-Jahren ein zentraler Platz angelegt, der die Eingangssituation für beide Ministerien bilden sollte: der R

Alf Lechner: o. T. (Sprengring), 1988
1978 wurde ein Ideenwettbewerb für die städtebauliche Ordnung der Neubauten für das Post- und das Verkehrsministerium in Bonn ausgelobt. Die daraufhin entwickelte Anlage hatte als Kern einen zentralen

Martin Mayer: Filia Rheni, 1987
Martin Mayers Bronzeskulptur „Filia Rheni“ ist eine typische Gartenplastik. Nur leicht mit dem Rücken auf einem gepflasterten Hügel in der gärtnerisch gestalteten Landschaft lagernd, nimmt sie als Bli

Eberhard Fiebig: Karyatide, 1987
Auf der Zuwegung zum Kasino des Bundesarbeitsministeriums, einem Bestandsgebäude der seit 1949 von der Regierung genutzten ehemaligen Troilo-Kaserne, wurde 1987 die Skulptur „Karyatide“ von Eberhard F

Ansgar Nierhoff: Streckungen (Nähe und Ferne, Raum erfahren), 1986
Das als Ministerium für Post und Telekommunikation 1987 erbaute Gebäude wird heute vom Bundesumweltministerium und vom Bundesinstitut für Berufliche Bildung genutzt. Zusammen mit dem Verkehrsministeri

Hans Dieter Bohnet: Integration, 76, 1986
Seit 1986 ist Hans Dieter Bohnets Kugelplastik „Integration“ vor dem Abgeordnetenhochhaus „Langer Eugen“ in der Bonner Rheinaue aufgestellt. Bei der Plastik handelt es sich um eine fast vier Meter hoh