7 Kunstwerke in der Datenbank

Max Lingner: Aufbau der Republik, 1952
Der Gebäudekomplex des heutigen Bundesfinanzministeriums (Detlev-Rohwedder-Haus) entstand 1935 auf Veranlassung Hermann Görings für das Reichsluftfahrtministerium – mit über 2.000 Räumen und ca. 112.0

Karl Hillert: Die Geschichte der Mathematik, 1970
Als einer der zentralen Plätze der Hauptstadt der DDR wurde unter der Ägide des Chefarchitekten Joachim Näther in den 1960er-Jahren die Gesamtanlage des Alexanderplatzes in Ost-Berlin gestaltet, die g

Veronika Kellndorfer: le regard extérieur / le regard intérieur, 2010
Kunst-am-Bau-Konzepte beziehen vielfach die gesamte Gebäudehülle ein. Sie überziehen Wände und Fassaden mit Fotosiebdrucken, Reliefs oder künstlerischen Strukturen. Die Berliner Künstlerin Veronika Ke

Werner Huthmacher: o. T. (Zuchtferkel), 2011
Die 2010 nach einem Wettbewerb für die Flure der Obergeschosse ausgesuchten Kunst-am-Bau-Fotoarbeiten beziehen sich auf die Aufgaben des Ministeriums. Für die einzelnen Geschosse, die sich voneinander

Frank Stürmer: o. T. (Bayerischer Wald I-VII), 2011
An den gegenüberliegenden Wänden der Kreuzungspunkte der Flure im vierten Obergeschoss des Neubaus hängen Fotos von Frank Stürmer. Eine sechsteilige Bilderreihe mit etwas kleineren Spiegelglanzabzügen

Thomas Wrede: Real Landscapes, 2011
Zwei großformatige Fotos im fünften Obergeschoß des Erweiterungsbaus zeigen scheinbar massive Felsen- und Berglandschaften. Der Eindruck trügt. Die Bilder gehören in Thomas Wredes Werkkomplex der „Rea