7 Kunstwerke in der Datenbank
Markus Lüpertz: Parsifal, 1994
Die fünf Kunst-am-Bau-Werke der Residenz verteilen sich auf die repräsentativen Räume im Erdgeschoss. In der zentralen Empfangshalle mit dem markant eingezogenen Tonnengewölbe befindet sich die Kunst

Gerhard Merz: o. T. (Wandbilder), 1994
An den Seitenwänden der Eingangshalle der Residenz befinden sich zwei große Wandbilder von Gerhard Merz. Die Bilder sind jeweils in zwei, unten kobaltgrüne und oben schwarze Farbfelder geteilt. Das qu

Christa Näher: Die vier Elemente, 1994
Auch im Herrenzimmer als einem der beiden Gesellschaftsräume im Erdgeschoss der Residenz herrscht der rigide Gestaltungswille des Architekten. Nicht nur der helle Boden, die Türen, die Decke sind von

Frank Michael Zeidler: Doppelhorizontal-lichte Sechs, 1993
Die 1993 fertiggestellte Deutsche Botschaft Helsinki gehört zu den attraktivsten Auslandsvertretungen der Bundesrepublik. Das ist sowohl der exquisiten Lage auf der Insel Kuusisaari zu verdanken als a

Adolf Luther: Prismenfries, 1979
Die Deutsche Botschaft Brasília kultiviert auf hohem Niveau das Miteinander von avanciertem Kunstanspruch, Repräsentationsbedürfnis und Wohnzimmerbehaglichkeit. Zu den Ausstattungsstücken gehören etwa

Christian Roeckenschuss: o. T. (Wandrelief), 1977
Das heute von der Akademie Auswärtiger Dienst als Hörsaalgebäude genutzte „Haus Europa“ wurde ursprünglich für die Deutsche Stiftung für Internationale Entwicklung (DSE) errichtet, die von 1959 bis 20