5 Kunstwerke in der Datenbank
![Günther Uecker: o. T., 1970 / © VG Bild-Kunst, Bonn; Fotonachweis: BBR / Werner Huthmacher (2011) Günther Uecker: o. T., 1970 / © VG Bild-Kunst, Bonn; Fotonachweis: BBR / Werner Huthmacher (2011)](https://www.museum-der-1000-orte.de/media/cache/resolve/list_thumb/images/005057c6082fdcf92542067c9e65a26bfa9cc499.jpg)
Günther Uecker: o. T., 1970
Der Bau des Abgeordnetenhochhauses 1966 bis 1969 markierte das Ende der baulichen Provisorien des Bundestages in Bonn. Das alte Abgeordnetenhochhaus aus dem Jahr 1953 bot schon bei Eröffnung zu wenig
![Emil Schumacher: o. T., 1970 / © VG Bild-Kunst, Bonn; Fotonachweis: BBR / Werner Huthmacher (2011) Emil Schumacher: o. T., 1970 / © VG Bild-Kunst, Bonn; Fotonachweis: BBR / Werner Huthmacher (2011)](https://www.museum-der-1000-orte.de/media/cache/resolve/list_thumb/images/ae32ceecc381b0676aa8446cbbc62f79a6ef8430.jpg)
Emil Schumacher: o. T., 1970
Der Bau des Abgeordnetenhochhauses 1966 bis 1969 markierte das Ende der baulichen Provisorien des Bundestages in Bonn. Das alte Abgeordnetenhochhaus aus dem Jahr 1953 bot schon bei Eröffnung zu wenig
![Günter Ferdinand Ris: 3 Wasser-Licht-Stelen, 1970 / © Günter Ferdinand Ris; Fotonachweis: Archiv BBR Günter Ferdinand Ris: 3 Wasser-Licht-Stelen, 1970 / © Günter Ferdinand Ris; Fotonachweis: Archiv BBR](https://www.museum-der-1000-orte.de/media/cache/resolve/list_thumb/images/ff8048eec618aea8d0737c00a9955a24770d0271.jpg)
Günter Ferdinand Ris: 3 Wasser-Licht-Stelen, 1970
Mit der Deutschen Botschaft in der neuen Hauptstadt Brasilia realisierte Hans Scharoun 1968-1971 seinen einzigen Auslandsbau. Die von Nord nach Süd terrassierte, imposant in die Landschaft modellierte
![Reinhard Omir: Kinetische Säule (Brunnenskulptur), 1973 / © Reinhard Omir; Fotonachweis: BBR Archiv Reinhard Omir: Kinetische Säule (Brunnenskulptur), 1973 / © Reinhard Omir; Fotonachweis: BBR Archiv](https://www.museum-der-1000-orte.de/media/cache/resolve/list_thumb/images/e018abf78648ff1268380ced0e2be58ff35fb5da.jpg)
Reinhard Omir: Kinetische Säule (Brunnenskulptur), 1973
Seit 1919 bestehen zwischen Deutschland und Afghanistan diplomatische Beziehungen. 1954 eröffnete die Bundesrepublik in Kabul eine Gesandtschaft, die 1958 in eine Botschaft umgewandelt wurde. Nachdem
![HAP Grieshaber: Weltgericht (Inferno des Krieges), 1970 / © VG Bild-Kunst, Bonn; Fotonachweis: BBR / Werner Huthmacher (2011) HAP Grieshaber: Weltgericht (Inferno des Krieges), 1970 / © VG Bild-Kunst, Bonn; Fotonachweis: BBR / Werner Huthmacher (2011)](https://www.museum-der-1000-orte.de/media/cache/resolve/list_thumb/images/1123cb608bdafa12988882edf93f6f92d9168f91.jpg)
HAP Grieshaber: Weltgericht (Inferno des Krieges), 1970
Der Bau des Abgeordnetenhochhauses 1966 bis 1969 markierte das Ende der baulichen Provisorien des Bundestages in Bonn. Das alte Abgeordnetenhochhaus aus dem Jahr 1953 bot schon bei Eröffnung zu wenig