4 Kunstwerke in der Datenbank
![Hans Dieter Bohnet: Farb-Form-Objekt (Wunderapfel/Zauberapfel), 1972 / © Hans Dieter Bohnet; Fotonachweis: Repro Archiv Nachlass Bohnet Hans Dieter Bohnet: Farb-Form-Objekt (Wunderapfel/Zauberapfel), 1972 / © Hans Dieter Bohnet; Fotonachweis: Repro Archiv Nachlass Bohnet](https://www.museum-der-1000-orte.de/media/cache/resolve/list_thumb/images/7273dc647b8181ee59555a0cbc7d0496c4321724.jpg)
Hans Dieter Bohnet: Farb-Form-Objekt (Wunderapfel/Zauberapfel), 1972
Im Jahr 1972 eröffnete das Verteidigungsministerium auf der Hardthöhe in Bonn-Duisdorf eine Kindertagesstätte in einer sachlichen Flachdacharchitektur mit einem polygonal verästelten L-förmigen Grundr
![HAP Grieshaber: Weltgericht (Inferno des Krieges), 1970 / © VG Bild-Kunst, Bonn; Fotonachweis: BBR / Werner Huthmacher (2011) HAP Grieshaber: Weltgericht (Inferno des Krieges), 1970 / © VG Bild-Kunst, Bonn; Fotonachweis: BBR / Werner Huthmacher (2011)](https://www.museum-der-1000-orte.de/media/cache/resolve/list_thumb/images/1123cb608bdafa12988882edf93f6f92d9168f91.jpg)
HAP Grieshaber: Weltgericht (Inferno des Krieges), 1970
Der Bau des Abgeordnetenhochhauses 1966 bis 1969 markierte das Ende der baulichen Provisorien des Bundestages in Bonn. Das alte Abgeordnetenhochhaus aus dem Jahr 1953 bot schon bei Eröffnung zu wenig
![Emil Schumacher: o. T., 1970 / © VG Bild-Kunst, Bonn; Fotonachweis: BBR / Werner Huthmacher (2011) Emil Schumacher: o. T., 1970 / © VG Bild-Kunst, Bonn; Fotonachweis: BBR / Werner Huthmacher (2011)](https://www.museum-der-1000-orte.de/media/cache/resolve/list_thumb/images/ae32ceecc381b0676aa8446cbbc62f79a6ef8430.jpg)
Emil Schumacher: o. T., 1970
Der Bau des Abgeordnetenhochhauses 1966 bis 1969 markierte das Ende der baulichen Provisorien des Bundestages in Bonn. Das alte Abgeordnetenhochhaus aus dem Jahr 1953 bot schon bei Eröffnung zu wenig
![Günther Uecker: o. T., 1970 / © VG Bild-Kunst, Bonn; Fotonachweis: BBR / Werner Huthmacher (2011) Günther Uecker: o. T., 1970 / © VG Bild-Kunst, Bonn; Fotonachweis: BBR / Werner Huthmacher (2011)](https://www.museum-der-1000-orte.de/media/cache/resolve/list_thumb/images/005057c6082fdcf92542067c9e65a26bfa9cc499.jpg)
Günther Uecker: o. T., 1970
Der Bau des Abgeordnetenhochhauses 1966 bis 1969 markierte das Ende der baulichen Provisorien des Bundestages in Bonn. Das alte Abgeordnetenhochhaus aus dem Jahr 1953 bot schon bei Eröffnung zu wenig