3 Kunstwerke in der Datenbank
![Günter Grohs: o. T. (Glasgestaltung), 2006 / © Günter Grohs; Fotonachweis: BBR / Cordia Schlegelmilch (2016) Günter Grohs: o. T. (Glasgestaltung), 2006 / © Günter Grohs; Fotonachweis: BBR / Cordia Schlegelmilch (2016)](https://www.museum-der-1000-orte.de/media/cache/resolve/list_thumb/images/42561a55f8ba61a79d179893c11f3118b4a12de3.jpg)
Günter Grohs: o. T. (Glasgestaltung), 2006
Das Instituts- und Verwaltungsgebäude des Quedlinburger Bundesforschungsinstituts für Kulturpflanzen zeigt eine dezent der Landschaft am Fuße des Harzes angepasste, aufgelockerte, zweigeschossige Beba
![Konstanze Trommer: Zwei Zellen, 2007 / © VG Bild-Kunst, Bonn; Fotonachweis: BBR / Cordia Schlegelmilch (2016) Konstanze Trommer: Zwei Zellen, 2007 / © VG Bild-Kunst, Bonn; Fotonachweis: BBR / Cordia Schlegelmilch (2016)](https://www.museum-der-1000-orte.de/media/cache/resolve/list_thumb/images/9e9ac8880ab743bff79b4fa9d6ef156d1e005a6e.jpg)
Konstanze Trommer: Zwei Zellen, 2007
Das Julius Kühn-Institut (JKI) ist das Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen in Deutschland. Inhaltlich geht es um die nachhaltige Erzeugung und Nutzung von Kulturpflanzen als Nahrungsgrundlage,
![Ina Holitzka: Simili-Triologie, 2008 / © VG Bild-Kunst, Bonn; Fotonachweis: BBR / Cordia Schlegelmilch (2013) Ina Holitzka: Simili-Triologie, 2008 / © VG Bild-Kunst, Bonn; Fotonachweis: BBR / Cordia Schlegelmilch (2013)](https://www.museum-der-1000-orte.de/media/cache/resolve/list_thumb/images/07c25407edf62cf93a8606c1f08dd9a6ac8d3d8f.jpg)
Ina Holitzka: Simili-Triologie, 2008
„Das Wetter kommt aus Offenbach“ lautet der Slogan des Deutschen Wetterdienstes mit Hauptsitz in Offenbach. Unbestritten zählt das Wetter zu den häufigsten Themen des täglichen Small Talks, weil es po