50 Kunstwerke in der Datenbank

Harald Klingelhöller: Ich bin hier, Du bist hier, 2001
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland bezog 1999 das Haus am Werderschen Markt in Berlin. Der von Hans Kollhoff sanierte Altbau, ein Flügelbau mit sechs Höfen und fünf Dachterrassen, wurde

Per Kirkeby: o. T. , 2000
1991 beschloss der Deutsche Bundestag den Umzug der Regierung nach Berlin. Das Jakob-Kaiser-Haus wurde in unmittelbarer Nähe des Reichstagsgebäudes, dem neuen Sitz des Deutschen Bundestages, errichtet

Hubert Kiecol : Stelen / Allee mit Hecken und Bänken, 2001
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland wurde 1999, acht Jahre nach dem Hauptstadtbeschluss, in dem gewaltigen fünfgeschossigen Gebäudekomplex am Werderschen Markt in Berlin untergebracht. D

Werner Huthmacher: o. T. (Zuchtferkel), 2011
Die 2010 nach einem Wettbewerb für die Flure der Obergeschosse ausgesuchten Kunst-am-Bau-Fotoarbeiten beziehen sich auf die Aufgaben des Ministeriums. Für die einzelnen Geschosse, die sich voneinander

Rebecca Horn: Die drei Grazien, 2000
1996 beschloss der Bundesrat seinen Umzug nach Berlin und wählte das ehemalige Preußische Herrenhaus als neuen Sitz aus. Im folgenden Jahr entschied sich der Kunstbeirat des Bundesrates für einen besc

Rebecca Horn: Verspiegeltes Planetensystem, 2000
Das Hauptgebäude des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (früher Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung) in Berlin wurde in den Jahren 1875 bis 1878 nach einem E