13 Kunstwerke in der Datenbank

Renate Wolff: o. T. (Spiel von Form und Farbe), 2012
Im Rahmen des Regierungsumzugs und des Berlin-Bonn-Gesetzes entstand im Süden des Berliner Bezirks Spandau die Landstadt Gatow mit Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäusern. Der Bund hat hier eine Grund

Katharina Hinsberg: Perceiden (Diskrete Stetigkeit), 2011
Der Erweiterungsneubau des BMELV wurde 2009 nach Plänen des Berliner Architekturbüros Anderhalten fertig gestellt. Für die Kunst im Innern des Neubaus hatte man als Standort die Flurwände der Obergesc

Katharina Grosse: o. T. (Wandarbeit), 2011
Für den neuen Dienstsitz des Umweltministeriums – ein generalsanierter Altbau mit sechsstöckigem Erweiterungsbau – wurde für die Gestaltung des Foyers vor dem Großen Sitzungssaal im fünften Obergescho

Regina Kochs: Vernetzung, 2011
Das Forschungszentrum Jülich zählt zu den größten Einrichtungen seiner Art in Europa. Erstmals hat man hier 2010 Kunst am Bau umgesetzt. Für die Kunst der German Research School for Simulation Science

Arnold Dreyblatt: Inschriften, 2010
Das Gebäudeensemble des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz besteht aus dem Altbau Wilhelmstraße 54, dem Neubau an der Französischen Straße sowie aus dem Altbau der

Fritz Kühn: Die Wirtschaft der DDR unter dem Zeichen des Friedens, 1964
Fritz Kühn (1910-1967) war Kunstschmied und Metallbildhauer und einer der wenigen bildenden Künstler seiner Zeit, die in beiden deutschen Staaten hoch angesehen waren und von beiden Regierungen wichti